Der Sampanizer wandelt geschriebenes Deutsch in Lautschrift um.
Dabei werden nicht nur die Phoneme generiert, sondern auch Betontungen und Silbengrenzen notiert. Diese Technik wird in anderen Zusammenhängen auch "Lautschriftgenerator", "Graphem to Phonem Converter" (G2P Converter), "Letter to Sound Converter" oder "Phonetische Umschrift" genannt. Der Sampanizer kann sowohl XSAMPA (SAMPA) als auch IPA generieren. Das besondere an diesem Generator ist, dass er regelbasiert und nicht statistisch arbeitet. Jede Umwandlung ist also für einen Linguisten auch ohne computerlinguistische Kenntnisse reproduzierbar.
Der Sampanizer befindet sich noch in der Testphase, deshalb ist es nur erlaubt, jeweils ein Wort umzuwandeln. Der Sampanizer ist auf die Regeln der nativen deutschen Sprache trainiert, Fremdwörter (nicht-native Wörter) wird er nicht sauber wandeln.